KSV gewinnt 6-Punktespiel
Nach zwei deftigen Niederlagen musste der KSV endlich wieder Punkte einfahren, um nicht schon zu Saisonbeginn im Tabellenkeller festzustecken. Mit Borussia Genthin kam ein Gegner aus der gleichen Tabellenregion zu einem 6-Punktespiel.
Der KSV hatte nach der roten Karte gegen Felix Hoffmann ein Torwartproblem. Ersatzkanidaten standen wegen Verletzung nicht zur Verfügung und so musste KSV-Trainer Wolfgang Froreck wieder improvisieren und stellte seinen „Leitwolf“ Martin Bernau ist Tor, mit Erfolg.
Beide Mannschaften versuchten mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen und so entwickelte sich stellenweise ein gutes und faires Kreisoberligaspiel mit Vorteilen für Genthin in der ersten Halbzeit. Torraumszenen waren trotzdem Mangelware. In der 35.Minute bediente Elias Kramper Dustin Frobart, der das 1:0 für den KSV markierte. Genthin schüttelte sich kurz und spielte weiter gefällig nach vorn. In der 40. Minute dann der verdiente Ausgleich für die Gäste. Ein gekonnter Ball hinter die Kette des KSV wurde genutzt zum Ausgleich.
Mit der zweiten Halbzeit übernahm der KSV die Initiative und war das bessere Team. Frobart markierte nach Vorarbeit von Max Kompf in der 46.Minute das 2:1 für den KSV. Der KSV blieb dran und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten (2x Latte, 1x Pfosten) doch ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Genthin spielte offener und so boten sich die Räume für den KSV. Bis zum Schluss blieb es eine Spannendes Spiel, den Genthin gab sich nicht auf und spielte auf den Ausgleich. Die Defensive des KSV um Keeper Bernau und Abwehrchef Röder konnte aber alles wegverteidigen.
Am Ende ein verdienter Sieg für den KSV und 3 Punkte im Abstiegskampf. Auf diese Leistung kann KSV-Trainer Froreck aufbauen. Steht mit Güsen der nächste Hochkaräter vorm KSV. Sehr positiv war das Debüht vom 17-Jährige Roman Maletzki. Der fünfte 17-Jährige beim KSV.
KSV: Bernau, Rösler (Lange), Röder, Clawin, Jassmann, Maletzki,R, Kramper, Littwin, Schröder,L (Steinbrecher),Kompf, Frobart