KSV startet mit Sieg in die neue Saison
Zum Auftakt der neuen Saison empfing der Karither SV den Möckeraner TV. Die Zuschauer sahen von Beginn an ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem die Gastgeber jedoch die gefährlicheren Chancen verzeichneten.
Bereits in der 2. Spielminute durfte Karith jubeln: Nach erner ernergische Balleroberung und einem präzisen Zuspiel von Dustin Frobart setzte sich Tim Juling in Szene und köpfte den Ball mit dem Hinterkopf über den herausstürmenden Torwart hinweg ins Netz – 1:0. Doch die frühe Führung hielt nicht lange. In der 9. Minute bekam Möckern nach einem Foulspiel einen Elfmeter zugesprochen, den sie souverän zum 1:1-Ausgleich verwandelten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein offenes Duell, in dem Karith spielerisch leicht überlegen war. Kurz vor der Pause bot sich den Hausherren noch eine große Möglichkeit zur erneuten Führung, die jedoch ungenutzt blieb.
Nach dem Seitenwechsel taten sich beide Mannschaften schwer mit dem Fussballspielen und so artete die Partie stellenweise in eine „Gebolze“ aus, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Die Gäste aus Möckern standen defensiv kompakt, doch in der 65. Minute sorgte Max Kompf für die erneute Führung: Mit einem direkt verwandelten Freistoß setzte er den Ball sehenswert in den linken oberen Torwinkel – unhaltbar für den Keeper.
In der 78. Minute kam es zu einer unschönen Szene: Ein Spieler des Möckeraner TV verletzte sich bei einem Zweikampf und musste länger behandelt werden. Die „medizinische Abteilung des KSV, Mario Henschel, stand hier den Gästen hilfreich zur Seite. An dieser Stelle gute Besserung! Sportlich passierte danach nicht mehr allzu viel. Möckern kam zwar noch zu ein, zwei kleinen Möglichkeiten, konnte diese aber nicht verwerten.
So blieb es beim 2:1-Heimsieg für den Karither SV, der damit erfolgreich in die neue Saison startet und die ersten drei Punkte auf dem Konto verbuchen kann.
KSV: Hoffmann, Dehn, Burow (Guber,A), Reichel, Bernau, Jassmann, Kramper, Litwin (Schröder,L.), Juling, Kompf, Frobart